
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Lächeln und Feiern GbR
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Lächeln und Feiern GbR
Alte Bundesstraße 8
79194 Freiburg-Gundelfingen
E-Mail: sara@laecheln-und-feiern.de
Vertreten durch: Sara Bahrieh und Alexander Wollert
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung per E-Mail bestätigen.
4. Leistungen und Ausführung
Die angebotenen Leistungen umfassen kreative Dienstleistungen und handwerkliche Arbeiten. Die genaue Beschreibung ergibt sich aus der jeweiligen Produktseite.
Termine zur Ausführung werden individuell vereinbart.
5. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder anderen im Shop angebotenen Zahlungsmethoden.
6. Kundenkonto und Gastbestellung
Sie können ein Kundenkonto anlegen oder als Gast bestellen. Die im Rahmen der Registrierung oder Bestellung angegebenen Daten müssen vollständig und korrekt sein.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung finden Sie [hier – Link zur Widerrufsbelehrung].
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Dienstleistungen beginnt die Gewährleistungsfrist mit dem Tag der Leistungserbringung.
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.